Episode 65 (1983): Der Rufmord

ZURÜCK


© Bayerischer Rundfunk

Erstsendung: 01.03.1983

Buch: ALBERT SANDNER

Produktion: HELMUT RINGELMANN

Regie: ZBYNEK BRYNYCH


Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; MAX GRIEßER Moosgruber (als Max Griesser); HANS BRENNER Herr Lehner; ANGELA HILLEBRECHT Frau Lehner; PIERRE FRANCKH Franz Brandl; RUTH DREXEL Frau Kreipl; SIGFRIT STEINER Lehners Schwiegervater (als Sigfrid Steiner); RENATE GROSSER Lehners Schwiegermutter; PAUL NEUHAUS Daheimgebliebener; VERONIKA FABER Seine Frau; ERWIN SCHAFFNER Anwohner; ILSE PETRI Anwohnerin; UTE WILLING Jacksons Freundin; GERNOT MÖHNER Jackson; JOSEF MOOSHOLZER Anwohner; HANSI BILAN Polizist muss den Hamburger essen u.v.a.


Die leerstehenden Wohnungen von Urlaubern werden aufgebrochen. Die Nachforschungen ergeben, daß jedesmal ein falscher Polizist die Gelegenheit ausbaldowerte. Das wäre eigentlich normaler "Alltag" im Polizeirevier 1, wenn der Kollege nicht den Namen "Schöninger" verwendet würde.
[Quelle: Koch Media DVD Box 5]


Länge

Musik

Stab


Drehorte


Bemerkungen


  • Erwähunung einer alten Episode: Schöninger muss erneut zu einer Gegenüberstellung
    und erinnert sich schmerzlich an die Erfahrung aus der Episode "Aus wissenschaftlichen
    Gründen"



  • Schöninger und Fastfood: Franz Schöninger mag seinen von Heinl mitgebrachten Hamburger doch nicht essen, da dieser doch mit Ketchup ist. Letztendlich gibt er ihn Hansi mit dem Befehl "iss !"


  • #

  • Der "Daheimgebliebene" (Paul Neuhaus), erwähnt den Deininger Weiher, er hätte ihm als Urlaubsort genügt. Wegen seiner ehrgeizigen Ehefrau (Veronika Faber) muss er jetzt einen Bangkok-Urlaub vortäuschen (samt Sonnenbrand)







  • [Deininger Weiher als Drehort, in Schulmädchen Report 13, 1980 (mit Sylvie Engelmann, Sandra Atia u. a.)]